Stellvertretende Leitung der vhs Südkreis Aachen

Stellvertretende Leitung der vhs Südkreis Aachen

In der Volkshochschule Südkreis Aachen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der stellvertretenden Leitung (m/w/d) in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden unbefristet zu besetzen.

Die Volkshochschule ist die kommunale Weiterbildungseinrichtung im Zweckverband der Stadt Monschau sowie der Gemeinden Roetgen und Simmerath. Sie ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 (CertQua)

Aufgabenbeschreibung

- Gesamtplanung in konzeptioneller, pädagogischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht
- Gestaltung von Bildungsangeboten für Erwachsene, die auf ein lebenslanges Lernen ausgerichtet sind
- Erarbeitung des Gesamtentwurfs des VHS-Programms sowie Programmkoordination verbunden mit einer kontinuierlichen Optimierung sowie Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
- Führen und Leiten der Mitarbeitenden sowie der einzelnen Fachbereiche
- Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Qualität durch gezieltes Qualitätsmanagement

Bewerbungsvoraussetzungen

- Ein abgeschlossenes (Fach–) oder Hochschulstudium in den Bereichen Erwachsenenbildung, Bildung, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis sowie erste Erfahrungen in der Erwachsenenbildung. Idealerweise blicken Sie bereits auf Führungserfahrungen in diesem Bereich zurück.
- Erfahrung in der Netzwerk– und Lobbyarbeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Verbänden, Institutionen und politischen Akteuren.
- Eine aufgeschlossene Haltung gegenüber der Verwendung von Künstlicher Intelligenz.
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Dienstfahrten mit dem privaten PKW zu übernehmen.

Besondere Hinweise

- Dank Ihres umfangreichen Aufgabenspektrums haben Sie die Möglichkeit, das Bildungsangebot der VHS Südkreis Aachen aktiv mitzugestalten.
- Es erwartet Sie ein kleines, sehr gut harmonisierendes Team, das nach agilen Prinzipien arbeitet.
- Es besteht die Möglichkeit, Ihre Arbeitsstunden schrittweise zu steigern, mit dem Ziel, die Leitungsfunktion der VHS Südkreis in 2027 vollständig übernehmen zu können.
- Sicherheit: durch attraktive Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (nach Absprache)
- Wertschätzung: durch eine betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse sowie der Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Finanzielle Benefits: Zuschüsse zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing für tariflich Beschäftigte sowie vergünstigte Angebote für Shopping und Events
- Kostenlose Parkplätze am Arbeitsort sowie eine sehr gute ÖPNV-Anbindung

Bewerbungsfrist

10.03.2025

Eingruppierung nach TvÖD

EG 11 TVöD

Angehängte Dokumente
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Volkshochschulzweckverband Südkreis Aachen
Am Handwerkerzentrum 1
52156 Monschau
Diese Seite durchsuchen