Sachbearbeiter*in Rechts- und Grundsatzangelegenheiten

Sachbearbeiter*in Rechts- und Grundsatzangelegenheiten

Sachbearbeiter*in Rechts- und Grundsatzangelegenheiten

Landeshauptstadt Düsseldorf

Aufgabenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeiter*in Rechts- und Grundsatzangelegenheiten
für die Volkshochschule Düsseldorf
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD

Werden Sie Teil unseres Teams bei der Volkshochschule Düsseldorf!
Suchen Sie nach mehr als nur einem Job? Bei uns geht es um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Bildung für alle! Wir bieten jedes Jahr rund 4.000 Veranstaltungen, die Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen zusammenbringen. Hier können Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch neue Freundschaften schließen und spannende Erfahrungen sammeln.

Unser Angebot ist vielfältig - von Sprachkursen über berufliche Weiterbildung bis hin zu kreativen Workshops und Gesundheitskursen. Um all das möglich zu machen, brauchen wir ein motiviertes Team, das Lust hat, etwas zu bewegen!
Wir suchen Sie als Unterstützung im Verwaltungsbereich. Wenn Sie bereit sind, gemeinsam mit uns an einer besseren Zukunft zu arbeiten, dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Aufgaben unter anderem:
• Rechtsfragen lösen: Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Rechtsfragen, indem Sie alle relevanten
Fragestellungen zu Honorar-, Kooperations- und Mietverträgen sowie Urheberrechten klären. Ihr Wissen wird
dazu beitragen, rechtliche Stolpersteine zu umgehen und klare, faire Vereinbarungen zu schaffen.
• Aktualität im Blick behalten: Übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Überprüfung und
Aktualisierung unserer Geschäftsbedingungen und internen Regelungen. Sie sorgen dafür, dass alles auf dem
neuesten Stand ist und rechtlichen Anforderungen entspricht – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und
Transparenz!
• Qualität gestalten: Engagieren Sie sich im Qualitätsmanagement und tragen aktiv dazu bei, unsere
Standards zu heben. Ihre Ideen und Ihr Einsatz helfen uns, kontinuierlich besser zu werden und unseren
Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
• Projekte organisieren: Verwirklichen Sie spannende Projekte und setzten Sie Ihr kreatives Organisationtalent
bei der Umsetzung neuer Ideen ein. Ihr Einsatz hilft Innovationen umzusetzen und moderne
Arbeitsumgebungen für uns alle zu schaffen.

Bewerbungsvoraussetzungen

Ihr Profil:
• Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
Verwaltungsfachwirt*in oder (Diplom-)Jurist*in oder ein Bachelorabschluss mit juristischem Schwerpunkt
• Fachwissen in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sind wünschenswert, die Bereitschaft sich
dieses Wissen kurzfristig anzueignen ist erforderlich
• Fähigkeit, Sachverhalte unter rechtlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung betrieblicher Interessen
prüfen und beurteilen zu können sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und kooperative Gesprächsführung
• Engagement, Initiative und hohe Arbeitsbereitschaft sowie analytisches Denkvermögen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 19,5 beziehungsweise 20,5 Stunden zu besetzen.

Besondere Hinweise

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 2. Mai 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeitung-rechts-und-grundsatzangelegenheiten-de-f6675.html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 40/603/01/03/25/116.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt
Diane Schwertfeger, Telefon 0211 89-97517, gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson
Maria Kirchner, Telefon 0211 89-21469,
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Bewerbungsfrist

02.05.2025

Eingruppierung nach TvÖD

BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD

Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

vhs der Landeshauptstadt Düsseldorf
Bertha-von-Suttner-Platz 1
40227 Düsseldorf
Diese Seite durchsuchen