Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. ist die größte Landesorganisation der gemein-wohlorientierten Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt die bildungs- und finanzpolitischen Interes-sen aller Volkshochschulen in kommunaler Trägerschaft.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
• Koordination des Projektes, Aufbau und Pflege des Netzwerkes innerhalb der Kooperationen sowie Abstimmung und Organisation der Kurse in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
• Projektverwaltung
• Mitarbeit an der Erstellung von Kurskonzepten und der Zusammenstellung der Unterrichtsmaterialien
• interne und externe Kommunikation sowie Öffentlichkeitsarbeit
• Überwachung der Vorgaben in Bezug auf Zielgruppe und Lehrkräfte
• Erhebung von Daten und Evaluation im Rahmen des Qualitätsmanagements
• Projekt-Evaluation
Wir erwarten von Ihnen:
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium
• erste Erfahrungen in der Durchführung von Projekten und im Bereich Erwachsenenbildung
• Sensibilität für die Arbeit mit geflüchteten Menschen
• Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
• soziale und interkulturelle Kompetenzen
• Kommunikationsstärke und Kontaktfreude
• Mobilität und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
• eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem serviceorientierten Team
• eine leistungsgerechte Vergütung gemäß E10 TVöD
• ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis bis 31.12.2024 (eine Verlängerung wird bei Weiterführung des Projektes angestrebt)
10.12.2023
TVÖD E10
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
© Landesverband
der Volkshochschulen
von NRW e. V.
Bismarckstr. 98
40210 Düsseldorf
Fon 0211 542141-0
service@vhs-nrw.de