https://www.vhs-rhein-erft.de/
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
• Leitung, konzeptionelle und pädagogische Weiterentwicklung des Fachbereichs
• Organisatorische und wirtschaftliche Steuerung des Fachbereichs
• Akquise, Führung, Betreuung und Fortbildung der Dozentinnen und Dozenten
• Bildungsberatung von Kundinnen und Kunden
• Mitarbeit am Gesamtprogramm der VHS und Netzwerksarbeit
• Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (auch Internet und Social Media)
Vorausgesetzt werden:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sprachen (vorrangig Staatsexamen, Magister, Master) oder Erwachsenenpädagogik (Diplom oder Master)
• Beherrschen von mindestens zwei Fremdsprachen
• Solide EDV-Anwenderkenntnisse (Office-Paket)
• Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten
Erwünscht sind:
• Konzeptionelle Erfahrung in der Erwachsenenbildung
• Unterrichtserfahrung für Sprachkurse
• Erfahrungen mit dem Verwaltungsprogramm Kufer SQL-BaSys
• Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
Senden Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise) bis zum 12.11.2023 bevorzugt per E-Mail an personal@vhs-rhein-erft.de oder postalisch an den Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Volkshochschule Rhein-Erft, Postfach 1960, 50309 Brühl. Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Rückfragen an den VHS-Direktor Georg Schlechtriem, Tel.: 02232 94507-13.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
12.11.2023
EG 13 TVöD
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
© Landesverband
der Volkshochschulen
von NRW e. V.
Bismarckstr. 98
40210 Düsseldorf
Fon 0211 542141-0
service@vhs-nrw.de