Fachbereichsleiter*in

Fachbereichsleiter*in

Fachbereichsleiter*in für die Fachbereiche Nachhaltig leben (BNE), Berufliche Bildung, Wirtschaft, Recht, Verbrauchsfragen und Digital im Alltag

Rund 400 freiberufliche Lehrkräfte unterrichten an der VHS Neuss. Sie bietet über 1.000 Bildungsveranstaltungen im Jahr an und erreicht damit über 13.000 Teilnahmen. Die VHS arbeitet mit zahlreichen Kooperationspartner*innen aus der Neusser Stadtgesellschaft und darüber hinaus zusammen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im RomaNEum, Brückstr. 1, 41460 Neuss. Das bietet Ihnen die Stadt Neuss: Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen. Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich- flexible Arbeitszeiten. Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten. Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.

Aufgabenbeschreibung

Sie leiten die Fachbereiche Beruf und Bildungsberatung, Nachhaltig leben (BNE), Wirtschaft, Recht, Verbrauchsfragen und Digital im Alltag mit ca. 60 freiberuflichen Lehrkräften.
Sie steuern innerhalb Ihrer Verantwortung die Fachbereiche in didaktisch-methodischer sowie wirtschaftlicher Hinsicht und entwickeln dabei entsprechende Strategien und Konzepte zur Umsetzung von Bildungsveranstaltungen.
Sie beteiligen sich an Projekt-und Gremienarbeit, an der Weiterentwicklung des Programmprofils und an der Öffentlichkeitsarbeit.
Sie pflegen die Vernetzung und die Kooperation mit allen relevanten Akteur*innen.
Sie haben Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen und sich verändernden Bildungsbedarfen.

Bewerbungsvoraussetzungen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master/Magister/Meisterbrief) in einer für die Tätigkeit in der Weiterbildung geeigneten Fachrichtung (bspw. mit dem Studienschwerpunkt Erwachsenenpädagogik, Sozial, Politik-, Wirtschafts-, Geistes- oder Bibliothekswissenschaft).
Sie besitzen Erfahrungen in der Konzeption und Steuerung von Bildungsangeboten, vorzugsweise im Bereich Erwachsenenbildung.
Sie sind bereit, sich in neue Fachbereiche wissenschaftlich und pädagogisch einzuarbeiten.
Sie sind führungserfahren und haben erste Erfahrungen im Projektmanagement.
Sie verstehen digitale Bildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung als Querschnittsthemen, die Sie in das Bildungsmanagement Ihrer Fachbereiche integrieren.
Sie arbeiten lösungsorientiert, strukturiert, selbstständig und sind gegenüber Veränderungen aufgeschlossen.
Sie verfügen über konzeptionelle, strategische und analytische Fähigkeiten.
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, überdurchschnittliches Engagement, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.

Besondere Hinweise

Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur „Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss“ bereit.

Bewerbungsfrist

18.01.2025

Eingruppierung nach TvÖD

13

Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Volkshochschule Neuss im RomaNEum
Brückstr. 1
41460 Neuss
Diese Seite durchsuchen