Gemeinsam gelingt kulturelle Bildung
Aufruf
des Landesverbands der Volkshochschulen von NRW
in Kooperation mit Soziokultur NRW
zur Zusammenarbeit von Volkshochschulen mit soziokulturellen Zentren,
zur Entwicklung förderfähiger Kooperationsprojekte und
zur Antragstellung im Rahmen des MKW-Förderprogramms „Kultur und Weiterbildung“.
Gelungene kulturelle Bildung bietet Menschen einen Zugang zu Kunst und Kultur, lebt darüber hinaus aber auch von Begegnungen, gemeinsamen Eindrücken und neuen Erfahrungen. Vieles spricht dafür, kulturelle Bildung nicht nur in Kursräumen anzubieten, sondern auch an den Orten, an denen Kultur gemeinschaftlich erfahren und gelebt wird. Besonderes Potenzial dafür bietet die Zusammenarbeit von Volkshochschulen mit soziokulturellen Zentren: Die 131 Volkshochschulen in NRW bilden ein flächendeckendes Netz der kommunalen Weiterbildungszentren und bieten eine Grundversorgung an Bildungsangeboten für alle Menschen. In den soziokulturellen Zentren in NRW haben Menschen die Möglichkeit, das gesellschaftliche Leben und das kulturelle Geschehen aktiv mitzugestalten. Der Landesverband Soziokultureller Zentren NRW (Soziokultur NRW) vereint derzeit 78 Mitgliedszentren, darüber hinaus gibt es zahlreiche Einrichtungen und Initiativen der freien Kunst- und Kulturszene in Nordrhein-Westfalen.
Volkshochschulen und soziokulturelle Zentren leisten einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Geschehen in Nordrhein-Westfalen. Das Zusammenwirken dieser Einrichtungen ist vielversprechend und zeichnet den Weg einer Kooperationskultur vor, durch die kulturellen Bildung gemeinsam vorangebracht werden kann.
Daher lautet unser Aufruf:
- An die soziokulturellen Zentren in NRW: Gehen Sie auf die Volkshochschule vor Ort zu!
- An die Volkshochschulen in NRW: Gehen Sie auf die soziokulturellen Zentren vor Ort zu!
- Finden Sie Überschneidungen in Ihrer Arbeitsfeldern, die das Zusammenwirken im Rahmen von Kooperationsprojekten nahelegen und handeln Sie gemeinsam!
Woher kommt das benötigte Geld?
Im Rahmen sinnvoller Kooperationsprojekte ergänzen sich die bestehenden Ressourcen von Volkshochschulen und soziokulturellen Zentren. Zusätzlich bedarf es einer entsprechenden finanziellen Ausstattung. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) bietet mit dem Förderprogramm „Kultur und Weiterbildung“ dafür ein geeignetes Förderinstrument: Mit bis zu 15.000 € werden Projekte gefördert, bei denen Volkshochschulen und Kultureinrichtungen zusammenarbeiten. Ziel dieser Projekte ist die Durchführung von Angeboten für vorrangig junge Erwachsene zur Stärkung ihrer rezeptiven und kreativen Fähigkeiten.
Die Antragstellung erfolgt durch die Volkshochschulen. Die Bewerbungsfrist ist der 15.08.2022.
Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie auf der Förderprogrammseite des MKW.
Ansprechpartner
Landesverband der Volkshochschulen von NRW
Jonas Greschner
greschner@vhs-nrw.de
+49 211 542141 39
Soziokultur NRW
Hendrik Stratmann
hendrik.stratmann@soziokultur-nrw.de
+49 251 59065613