EU-Konsultation zur Verbesserung der Grundkompetenzen Erwachsener

EU-Konsultation zur Verbesserung der Grundkompetenzen Erwachsener

Mit der „Empfehlung des Rates für Weiterbildungspfade: Neue Chancen für Erwachsene“ möchte die EU-Kommission die Grundbildung der europäischen Bevölkerung verbessern. Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, gering qualifizierten Erwachsenen Zugang zu „Weiterbildungspfaden“ zu verschaffen, damit diese ihre Kompetenzen (auch im Bereich der grundlegenden Rechen-, Lese-, Schreib- und Digitalkompetenzen) weiterentwickeln und nach Möglichkeit Fortschritte beim Erwerb höherer Qualifikationen erzielen können.

Näheres zu den „Weiterbildungspfaden“ finden Sie hier.

Derzeit findet eine Konsultation hinsichtlich der bisherigen Umsetzung dieser europäischen Linie statt. Im Rahmen der Evaluierung werden Fortschritte bei der Verbesserung der Lese-, Schreib-, Rechen- und Digitalkompetenzen gering qualifizierter Erwachsener bewertet und Schlussfolgerungen über künftige Auswirkungen gezogen.

Volkshochschulen als Institutionen und Mitarbeitende an Volkshochschulen als Einzelpersonen sind aufgefordert an dieser öffentlichen Konsultation teilzunehmen, indem Sie einen Online-Fragebogen ausfüllen. Den Fragebogen finden Sie hier.

Eine Teilnahme ist bis zum 17. März 2022 möglich.

Themen

Zurück zu allen Meldungen

Diese Seite durchsuchen