Erfolgreiche Veranstaltung zum MKW-Förderprogramm „Kultur und Weiterbildung“ in der vhs Hamm durchgeführt

In Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) und dem Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen hat der Landesverband am 20.05.2022 einen Fachtag mit Barcamp zum MKW-Förderprogramm „Kultur und Weiterbildung“ durchgeführt. Über 70 Personen aus unterschiedlichen Bildungs- und Kultureinrichtungen kamen zusammen, um sich über Möglichkeiten und Perspektiven für erfolgreiche Kooperationen im Rahmen des MKW-Förderprogramms „Kultur und Weiterbildung“ auszutauschen.

Neben fachlichen Vorträgen bildete das Barcamp den Kern der Veranstaltung: Sessions zu Theater- und Musikprojekten, Innovationspotenzialen in der kulturellen Bildung und Möglichkeiten der Diversitätsförderung wurden von den Teilnehmenden spontan eingebracht. Die Ergebnisse spannender Diskussionen wurden auf Graphic Recordings festgehalten, die den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmenden zum Abschluss der Veranstaltung anregten.

Dokumentation der Tagung in Hamm, 20. Mai 2022

Fotos: Maike Brautmeier
Graphic Recordings: Susanne Ferrari | Till Laßmann | Stephan Lomp | Dalibor Relic

Förderprogramm „Kultur und Weiterbildung“
Mit dem Förderprogramm unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Organisationen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Gefördert werden Projekte der kulturellen Bildung mit bis zu 15.000 €, die vorrangig junge Erwachsene ansprechen und gemeinsam mit lokalen Kunst- oder Kultureinrichtungen durchgeführt werden. Die Bewerbungsfrist für die Interessenbekundung ist der 15.08.2022. Der Durchführungszeitraum ist der 01.10.2022 bis längstens 30.09.2023. Der Eigenanteil beträgt 20%. Weitere Informationen zum Förderprogramm entnehmen Sie der Website des MKW und den dort veröffentlichten Förderhinweisen.

Der Landesverband spricht sich für eine Teilnahme am Förderprogramm und die Durchführung geförderter Kooperationsprojekte durch die Volkshochschulen aus. Um Sie bei der Entwicklung von förderfähigen Kooperationsprojekten und der dazugehörigen Antragstellung zu unterstützen, bietet der Landesverband Ihnen folgende Hilfestellung:

  • Mitarbeitende Ihrer Volkshochschule können sich mit formellen Fragen rund um das Förderprogramm und die Interessenbekundung an unseren Referenten für kulturelle Bildung wenden: Jonas Greschner, greschner@vhs-nrw-de, 0211 542141-39
  • Workshop zu den Themen Fördermittel und Antragstellung
    Am 02.08.2022 führt der Landesverband einen halbtägigen Workshop zur erfolgreichen Antragstellung durch: In einem ersten Teil wird den Teilnehmenden Allgemeinwissen zu den Themen Fördermittel und Antragstellung vermittelt. Im zweiten Teil werden die bereits bestehenden Interessenbekundung in eins-zu-eins Gesprächen mit der Expertin Ute von Seckendorf überarbeitet.
    Unter folgendem Link können Sie sich verbindlich für den Workshop anmelden.
Themen

Zurück zu allen Meldungen

Diese Seite durchsuchen