Digitalisierung in der gemeinwohlorientierten Weiterbildung
Am 9. März 2022 beschäftigte sich die 23. Weiterbildungskonferenz Nordrhein-Westfalen, die im Landtag NRW stattfand und inhaltlich vom Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung organisiert wurde, in drei Schwerpunktsessions mit dem Thema „Evaluation der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Weiterbildungslandschaft“.
Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. hat die Schwerpunktsession zum Thema „Digitalisierung in der Weiterbildung“ verantwortet. Als Ausgangspunkt der Session diente unter anderem ein Videobeitrag von Frau Prof. Dr. Esther Winther von der Universität Duisburg-Essen, die in einem kurzen Statement aus wissenschaftlicher Perspektive den aktuellen Stand der Digitalisierung in der gemeinwohlorientierten Weiterbildung beleuchtete und mögliche zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich skizzierte.
Das Videostatement von Frau Prof. Dr. Esther Winther können Sie hier ansehen.