Digitales Vernetzungs- und Arbeitstreffen des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW/Referat kulturelle Bildung
„Kulturelle Bildung in Bewegung bringen!“
am 6.4.2022 von 09:00 – 12:30 Uhr, online via Zoom
Im Rahmen dieser Veranstaltung erarbeiten Programmbereichsverantwortliche gemeinsam Gegenwartsdiagnosen und Zukunftsperspektiven der kulturellen Bildung an Volkshochschulen. Die Teilnehmenden reichen bei der Anmeldung Ihre „brennenden Themen“ ein, aus denen dann ein Angebot diverser Workshops zusammengestellt wird.
Neben dem fachlichen Austausch und der persönlichen Vernetzung erhoffen wir uns die Entwicklung praxisnaher Perspektiven für Ihre Arbeit und die Annäherung an Zukunftsthemen, die wir dann u.a. bei der Fachtagung zur kulturellen Bildung am 18.10.2022 näher unter die Lupe nehmen werden.
Ablauf der Veranstaltung:
09:00 Uhr Begrüßung, Einführung, Impulsvortrag: Die „brennenden Themen“ der kulturellen Bildung an nordrheinwestfälischen Volkshochschulen
09:20 Uhr Workshops: Phase 1
10:10 Uhr Workshops: Phase 2
11:00 Uhr Workshops: Phase 3
11:50 Uhr Abschlussrunde: Blitzlichter aus den Workshops
12:30 Uhr Ende des Programms, offener Austausch Zoom
Die Teilnahme ist kostenlos und auf 35 Personen begrenzt. Die Plätze werden nach dem „Windhundprinzip“ vergeben; für angemeldete Personen auf der Warteliste besteht die Möglichkeit nachzurücken. Um die Teilnahme auch für Teilzeitkräfte zu ermöglichen, ist der zeitliche Umfang der Veranstaltung kompakt gehalten.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an:
https://app.vhs-nrw.de/forms/p/kubi-netz
In den Tagen vor der Veranstaltung erhalten Sie den Link zum Zoom-Raum und weitere Informationen
per E-Mail.
Ansprechpartner
