Die Politik in unserer Stadt mitgestalten
Förderung von Qualifizierungsangeboten von Volkshochschulen für neugewählte Mitglieder von Integrationsräten und Integrationsausschüssen in 2021 und 2022
Dem Landeverband der Volkshochschulen und dem Landesintegrationsrat NRW stehen durch das Land NRW in Rahmen einer Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung NRW und dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in den Jahren 2021 und 2022 erneut Fördermittel zur Unterstützung von Qualifizierungsangeboten für neugewählte Integrationsratsmitglieder zur Verfügung.
Gemeinsam rufen die Kooperationspartner die Volkshochschulen wie auch die Integrationsräte in NRW nun dazu auf, das Förderangebot wahrzunehmen und Fortbildungsveranstaltungen gemeinsam zu organisieren und durchzuführen. Aus Sicht des Landesverbandes ist die über viele Jahre erfolgreich etablierte Kooperation zwischen Volkshochschulen und Integrationsräten eine geeignete Möglichkeit zur konkreten Qualifizierung von kommunalen Mandatsträger*innen wie auch der kommunalpolitischen Netzwerkpflege vor Ort.
Die Qualifizierungsangebote können von interessierten Volkshochschulen und den Integrationsräten im Zeitraum von September 2021 bis November 2022 an insgesamt 30 Standorten durchgeführt werden.
Für eine Veranstaltung werden sowohl interessierte Integrationsräte als auch Volkshochschulen als Kooperationspartner benötigt, um die Qualifizierungsangebote in den Kommunen entsprechend der Kooperationsvereinbarung durchführen zu können. Für die Durchführung der Veranstaltungen stehen durch die Landeszentrale bereitgestellte Fördermittel zur Übernahme von Referent*innen-Honoraren sowie anfallenden Reisekosten zur Verfügung.
Der Landesverband freut sich über unverbindliche Interessensbekundungen von Volkshochschulen für die Durchführung der Veranstaltungen und bittet dafür um Mitteilung von Ansprechpartner*innen über ein kurzes Online-Formular
Online-Formular für eine Interessensbekundung
Der Landesverband wird die Übersicht der interessierten Volkshochschulen anschließend dem Landesintegrationsrat zur Verfügung stellen. Entsprechend der Bedarfsabfragen bei Volkshochschulen und Integrationsräten wird der Landesintegrationsrat die Standorte auswählen, um möglichst vielen Integrationsratsmitgliedern eine Teilnahme an Fortbildungsangeboten in ihrer Region zu ermöglichen.
Ausgewählte Standorte werden frühestmöglich von Landesintegrationsrat und Landesverband informiert, um bereits in 2021 Fortbildungsveranstaltungen durchführen zu können.
Kontakt für Rückfragen:
Siamak Pourbahri
Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen
Haroldstr. 14 / 40213 Düsseldorf
0211 994 1613
pourbahri@landesintegrationsrat-nrw.de
Infoseite: https://landesintegrationsrat.nrw/qualifizierungsreihe-fuer-integrationsraete/
Arne Cremer
Referat Politische Bildung
Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V