vhs Mülheim an der Ruhr – es ist nie zu spät, Lesen und Schreiben zu lernen.

Zum Thema Analphabetismus berichtete die WAZ am 16. März 2022 über ein Kursangebot der vhs Mülheim: Wenn jemand Probleme mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen hat, kann das viele Gründe haben. Häufige Umzüge und Schulwechsel etwa, fehlende Förderung in der Familie oder eine länger andauernde Krankheit. Was aber durchgehend eine Rolle spielt, wenn jemand nicht lesen und schreiben kann, ist Scham. Mancher, der als Kind im Unterricht nicht mitkam, fragte aus Angst vor Bloßstellung lieber nicht nach.

Der vhs Mülheim liegt viel daran, Betroffene aus der Deckung zu holen. Das allerdings geht nur mit Unterstützung von Freunden, Nachbarn oder der Familie. Oder zum Beispiel mi Hilfe von sensiblen Lehrkräften, die feststellen, dass schriftfremde Eltern ihren Kindern nicht bei den Hausaufgaben helfen können.

Mit ihren Kursangeboten bietet die vhs Mülheim eine geschützte Atmosphäre, damit Jugendliche und Erwachsene richtig lesen und schreiben lernen.

Der Bericht ist zu finden unter https://www.waz.de/staedte/muelheim/analphabetismus-lesen-und-schreiben-lernen-in-vhs-muelheim-id234822143.html

Sie haben eine Meldung für uns?
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Volkshochschule Mülheim a.d. Ruhr
Aktienstr. 45
45473 Mülheim an der Ruhr
Diese Seite durchsuchen