Die Volkshochschule Mönchengladbach bietet einen neuen modularen Bildungsurlaub Englisch an. Hier haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich ihren Bildungsurlaub selbst zusammenzustellen und Schwerpunkte auf die Themen zu legen, die ihnen persönlich wichtig sind. Es stehen über 140 Module von A1 bis C1 zur Auswahl. Um die Kriterien eines Bildungsurlaubes zu erfüllen, müssen mindestens 15 Module ausgewählt und besucht werden, darüber hinaus gibt es keine Einschränkungen.
Das System bietet diverse Vorteile gegenüber dem „klassischen“ Bildungsurlaub, bei dem man das Gesamtpaket bucht und damit anderen die Entscheidung überlässt, was genau unterrichtet bzw. gelernt wird“, sagt Dr. Cassandra Spaan, Programmbereichsleiterin Fremdsprachen an der vhs Mönchengladbach. Ein offensichtlicher Vorteil des modularen Systems ist, dass Lücken gezielt geschlossen werden können. Die sehr gezielte und individuelle Förderung hat hier erheblich mehr Raum, als in „einem Kurs für alle“. Ein modulares System ist darüber hinaus zielgerichteter, denn Teilnehmende können Module ihren persönlichen Bedürfnissen und Ansprüchen entsprechend buchen. Sie haben ferner die Möglichkeit, ihre Interessen zu berücksichtigen. Das ist ein oft unterschätzter Faktor, denn jeder Mensch lernt anders. Damit sind nicht nur die sogenannten „Lerntypen“ gemeint, sondern auch die Vorlieben. Es spricht durchaus viel dafür, Teilnehmende selbst entscheiden zu lassen, wie sie lernen und nicht nur was sie lernen möchten.
So wie sich die Lernsituationen einzelner Personen unterscheiden, so vielfältig sind auch ihre Lebensumstände. Es ist realistisch, davon auszugehen, dass viele Personen gerne einen Bildungsurlaub besuchen würden, aber es ihnen organisatorisch schwerfällt, oder vielleicht sogar unmöglich ist. Schulpflichtige Kinder, Angehörige, die betreut werden müssen und ein straffer Alltag sind nur Beispiele für Umstände, die eine Hürde darstellen können. Beruflich kann durch flexible Arbeitszeit und Homeoffice mittlerweile gut auf viele Situationen eingegangen werden. Durch die individuelle Gestaltung hat man die Möglichkeit, gewünschte Tage, Tagesabschnitte oder einzelne Zeitfenster freizuhalten. Somit wird mehr Personen eine Teilnahme ermöglicht.
Die Volkshochschule Mönchengladbach ist schon vor einigen Jahren bei Bildungsurlauben zu Kleingruppen übergegangen, da diese eine vielversprechendere Lernumgebung für Teilnehmende bieten. Das bedeutet aber auch, dass manche Interessierte auf den nächsten Bildungsurlaub vertröstet werden mussten, weil die Kapazitäten begrenzt waren. Dieses Problem ergibt sich bei einem modularen System nicht. Bei entsprechender Nachfrage kann ein Modul jederzeit mehrfach angeboten werden. Es muss niemand abgewiesen werden und das ist schließlich eines der vhs-Hauptanliegen – Weiterbildung für alle.
Der modulare Bildungsurlaub Englisch kann auf der Homepage der VHS Mönchengladbach gebucht werden: https://vhs-mg.de/bildungsurlaub/bildungsurlaub-englisch/
Ansprechpartnerin ist Dr. Cassandra Spaan, cassandra.spaan@moenchengladbach.de