Die Anforderungen an die Qualifikationen im Beruf steigen und es ist gar nicht so einfach, zwischen neuen Technologien, Arbeitsformen und Ansprüchen immer auf Ballhöhe zu bleiben. Als Mitveranstalterin der 1. Kölner Woche der beruflichen Bildung fördert die Volkshochschule Köln die berufliche Weiterentwicklung und motiviert zum nächsten Schritt.
Vom 21. bis 26. März 2022 können sich Interessierte bei der Online-Messe mit Bildungsanbietern aus dem Kölner Raum austauschen und sich über ihre Weiterbildungs- und Finanzierungsmöglichkeiten informieren.
Die VHS Köln stellt ihre eigenen Angebote in digitalen Info-Veranstaltungen, Schnupperkursen und Beratungs-Chats vor. So vielfältig wie die privaten und beruflichen Entwicklungswünsche der Teilnehmenden, so lebhaft und praxisnah ist auch das VHS-Angebot. Von Berufssprachkursen über agile Arbeitsmethoden bis zu den nötigen Soft Skills unterstützt die VHS Teilnehmende mit einer breiten Programmpalette auf ihrem persönlichen Bildungsweg und macht sie nachhaltig fit für den Job. Auch Menschen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten oder die Rückkehr ins Arbeitsleben nach der Erwerbslosigkeit suchen, finden in den Qualifizierungsprojekten zuverlässige Unterstützung.
Die Messe wird von der Agentur für Arbeit Köln, der IHK Köln, dem Jobcenter Köln, der HWK Köln, der Qualitätsgemeinschaft Berufliche Bildung Region Köln e. V. und dem Amt für Weiterbildung der Stadt Köln veranstaltet. Sie findet über das Online-Portal „Jobwoche“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine vorherige Registrierung.
Zum virtuellen Messestand der VHS Köln: https://www.webmessen.de/live/webmesse-live-21-03-2022/6068