vhs Herne startet mit inklusiver Veranstaltungsreihe ins Frühjahr
Im Rahmen ihrer neuen Reihe „vhs inclusive“ bietet die Volkshochschule Herne in diesem Frühjahr Veranstaltungen an, die sich gleichermaßen an Menschen mit und ohne körperliche, seelische oder geistige Beeinträchtigungen richten.
Mit diesem Angebot möchte die vhs Herne ihrem Selbstverständnis, Bildung für alle zu ermöglichen, besonderen Ausdruck verleihen. In Kooperation etwa mit der Stadtbibliothek oder dem Wittekindshof der Diakonischen Stiftung sollen so zum Beispiel Exkursionen, wie etwa zum Schloss Strünkede, Beratungen zu technischen, rechtlichen und Gesundheitsthemen oder Filmvorführungen durchgeführt werden. Im aktuellen Semester stellt das Programm ein Crossover-Angebot von Grundbildung und kultureller Bildung dar.
Das Spektrum der Veranstaltungen und ihrer Inhalte ist breit angelegt und orientiert sich an aktuellen Fragestellungen und Bedürfnissen. Gemeinsam ist den Angeboten, dass sie auf Interessen der teilnehmenden Menschen ausgerichtet sind. Inhalte werden in leicht verständlicher Sprache und möglichst anschaulich vermittelt. Der Eintritt ist jeweils kostenlos, eine Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze und zur Einhaltung der Vorgaben aus der Coronaschutzverordnung aber erforderlich. Selbstverständlich stehen alle Veranstaltungen unter dem Vorbehalt der allgemeinen Durchführbarkeit.
Für weitergehende Informationen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Frau Elisabeth Schlüter (Tel.: 02323/ 16-2841; elisabeth.schlueter@herne.de).