VHS Bonn: 46 Veranstaltungen zur Klimaanpassung

Tags: BNE

SDG 13 heißt „Handeln für den Klimaschutz“, sein erstes Unterziel „Anpassung an den Klimawandel.“ Während es also das langfristige Ziel ist, das Klima zu schützen, muss die Menschheit sich zunächst einmal mit Hitze und Trockenheit sowie Starkregen- und anderen Extremwetterereignissen arrangieren. Das hat das Hochwasser im Ahrtal drastisch vor Augen geführt – einen Steinwurf von Bonn entfernt.

Die VHS Bonn widmet dem Thema deshalb einen Schwerpunkt, der sich mit seinen unterschiedlichen Aspekten auseinandersetzt: Kommunalplanung, Natur- und Ressourcennutzung, kritische Infrastrukturen, Relevanz für den Gesundheitssektor bis hin zu praktischen Tipps für die Ertüchtigung von Wohnhäusern.

https://www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-internationales/themenschwerpunkt.html

Ausgehend von Bonn und der Region befassen sich regionale Unterreihen auch mit der Bedeutung des Themas für Afrika, Lateinamerika und den Maghreb.

Der Themenschwerpunkt ist Teil der Auseinandersetzung der VHS Bonn mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.

https://www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-internationales/archiv-der-themenschwerpunkte.html

Sie haben eine Meldung für uns?
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Volkshochschule Bonn
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn
Diese Seite durchsuchen