Die vhs Aachen hat mit Dr. Christiane Bongartz eine neue Programmbereichsleiterin für Gesundheit, Kreativität, Karriere

PRESSEMITTEILUNG

Die vhs Aachen hat mit Dr. Christiane Bongartz eine neue Programmbereichsleiterin für Gesundheit, Kreativität, Karriere

Der Programmbereich Gesundheit, Kreativität, Karriere der vhs Aachen hat eine neue Leiterin: Dr. Christiane Bongartz studierte Theologie und Philosophie in Bonn und hat über die Sprache deutsch-jüdischer Dichterinnen interdisziplinär promoviert. Seit 2003 bekleidete sie verschiedene berufliche Stationen im Bildungs- und Beratungskontext: Ihr Werdegang führte vom Maxhaus (Katholisches Stadthaus) Düsseldorf zum Generalvikariat in Aachen zur Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen, wo sie zuletzt als Direktorin tätig war.

Fotocredit: Dr. Christiane Bongartz, © vhs Aachen



Als Programmbereichsleiterin der vhs Aachen verantwortet sie ein breit gefächertes Kurs- und Veranstaltungsangebot mit drei großen Themenschwerpunkten: Der Bereich Gesundheit umfasst Bewegungskurse, Yoga und einem Schwerpunkt im Themenfeld seelischer Gesundheit, insbesondere verortet im AKIS, der Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe. Das Programm erstreckt sich außerdem über den Bereich Kreativität, Kunst, Kommunikation, Tanz, Musik, Nähkurse, etc. bis zum Bereich Karriere mit IT Kursen, Beruflicher Bildung und der Weiterbildungsberatung. Dazu kommen Netzwerkarbeit und Kooperationen sowie als Querschnittsaufgabe das Thema Nachhaltigkeit und die Fortbildungen für die Dozentinnen. Insgesamt beläuft sich das Programm auf 620 Veranstaltungen im Jahr, das sind 7400 Unterrichtsstunden. Die Kurse finden in den vhs Gebäuden, aber auch in Familienzentren und Sporthallen und Schwimmbädern, an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt statt. Dr. Bongartz äußerte sich vor dem Betriebsausschuss: „Ich finde hier eine qualitativ hochwertige Arbeit vor und sehr professionelle Dozentinnen. Auf dieser Basis aufbauend ist mir insbesondere das Empowerment von Menschen wichtig, die (noch) keinen festen Platz in der Gesellschaft haben. Es geht mir darum, durch Bildung Kreativität und Aktivismus zu fördern. Bildung wirkt außerdem im öffentlichen Raum, gerade durch Kunst, Kreativität, Tanz, Musik, kulturelle Grundvollzüge, durch die sich Menschen begegnen können.
Orte bringen Menschen zusammen. Und darum geht es ja auch zurzeit besonders: die Menschen wieder zusammenzubringen, rauszulocken und zu unterstützen, ihre Stadt, ihren Lebensort zu gestalten.“

Sie haben eine Meldung für uns?
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Volkshochschule Aachen - Weiterbildungszentrum
Peterstr. 21-25
52062 Aachen
Diese Seite durchsuchen