analog: – Das Weiterbildungsmagazin der vhs Münster, Ausgabe zwei

analog: – Das Weiterbildungsmagazin der vhs Münster, Ausgabe zwei

Das Magazin analog: Ausgabe zwei der vhs Münster berichtet über das neue Jahresthema „Münster bleibt cool – 17 Ziele für eine lebenswerte Zukunft“.

In einer vielfältigen Veranstaltungsreihe mit über 70 Einzelveranstaltungen erklärt Dr. Anna Ringbeck, wie Prof. Dr. Helmut Grüning von der FH Münster es regnen lassen kann und sich die Auswirkungen von Hochwasser und Starkregen über einer Landschaft bemerkbar machen. Per Augmented Reality sollen Betrachtende Landschaften modellieren und nebenbei viel über den Oberflächenabfluss lernen. Die interaktive „Sandbox“ wird zwei Wochen in der vhs Münster aufgestellt. Mit innovativen wasserdurchlässigen Pflastersteinen und grünen Hausgärten kann das Stadtklima verbessert werden. „Wir können nicht erwarten, dass in unserem eigenen Umfeld alles bleibt, wie es ist“, sagt Thomas Weber, Dipl.-Ing. und Energieberater, der die nächste klima.fit-Zertifikatsreihe in der vhs Münster leitet. Er will alle Verhaltensweisen im Alltag eindringlich hinterfragen.

Das neue vhs-Servicecenter als erste Anlaufstelle zur Weiterbildung hat im sanierten ersten Bauabschnitt eröffnet. Neben dem großzügigen neuen Forum bildet es den Eingangsbereich der vhs Münster im Aegidiimarkt im architektonisch völlig neugestalteten innerstädtischen Bildungsareal mitten in der City.

Diese und viele weitere Themen finden sich im 20-seitigen analog:, welches in einer Auflage von 9.000 Exemplaren erstmals dem attraktiven MünsterLand Magazin für Freizeit, Kultur und Wirtschaft beigelegt wurde.

Herausgeber
vhs Münster


©Yannick Römer, vhs Münster

Sie haben eine Meldung für uns?
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Volkshochschule Münster
Aegidiimarkt 3
48143 Münster
Diese Seite durchsuchen