„Aufbruch kulturelle Bildung“

18. Oktober 2022 – Fachtag des Landesverbands der Volkshochschulen für Mitarbeitende der Volkshochschulen aus dem Arbeitsfeld der kulturellen Bildung in der vhs Duisburg

Durch diverse Veranstaltungen und Kurse im Bereich der kulturellen Bildung verschaffen sich Menschen an Volkshochschulen Zugänge zu künstlerischkreativen Themen. Darüber hinaus kann die kulturelle Bildung aber auch Brücken schlagen zu gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen, die weit über ihr bewährtes Angebot hinaus gehen. Ihrem Potenzial entsprechend gilt kulturelle Bildung seit der Novellierung des Weiterbildungsgesetzes nun als Pflichtaufgabe von Volkshochschulen. Auch der Landesverband der Volkshochschulen von NRW wendet sich 2022 der kulturellen Bildung verstärkt zu und thematisiert ihren Aufbruch – und zwar im doppelten Sinne: Das Aufbrechen überholter Strukturen und den Aufbruch in eine vielfältige, vernetzte und nachhaltige Zukunft.

Beim Fachtag „Aufbruch kulturelle Bildung“ am 18.10.2022 in der vhs Duisburg erhalten Mitarbeitende der Volkshochschulen aus dem Arbeitsfeld der kulturellen Bildung die Möglichkeit, im Austausch mit Expertinnen aus Politik, Wissenschaft und Kultureinrichtungen die Zukunftsthemen Vielfalt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Kontext der kulturellen Bildung zu diskutieren und Praxisperspektiven zu erarbeiten.

Durch Keynotes setzen Expertinnen fachliche Impulse, die anschließen von den Teilnehmenden in den „Fachforen“ aufgenommen werden. Dort steht neben der Diskussion vor allem die Arbeit an Praxisperspektiven im Zentrum.

Wir freuen uns, Sie in Duisburg begrüßen zu dürfen!

Download

Kontakt für Rückfragen

Jonas Greschner
Koordination Bildung für nachhaltige Entwicklung | Kulturelle Bildung
Themen

Zurück zu allen Meldungen

Diese Seite durchsuchen